Architekten im Olymp

Ein neuer Tag an griechischen Stränden, jedoch heute mit kühleren Temperaturen und bewölktem Wetter. Doch das bringt uns nicht aus der Fassung.

Florian hielt nach dem Frühstück einen inspirierenden Input über den Mut zur eigenen Persönlichkeit. Er ermutigte die Jugendlichen, sich selbst treu zu bleiben und ihre individuellen Stärken und Talente zu entfalten. Seine Worte erfüllten den Raum mit Motivation und schenkten ihnen neue Einsichten.

Nach einigen Liedern, die wir gemeinsam anstimmten, konnten noch Interessierte bleiben und sich mit uns über das Thema und die Überleitung zu Paulus austauschen.

Weiter ging es am Mittag mit einer leichten Stärkung und einer weiteren Ansage aus dem Off.

Unsere Spiele und Herausforderungen leitet Kronos als Göttervater mit seiner Stimme aus dem Himmel ein. Wie sich das Ganze anhört, haben wir hier am heutigen Spiel als Beispiel angehangen:

81 Sterbliche, 12 Teams und eine Aufgabe, Zeus zu ehren einen neuen würdigen Tempel aus Sand zu errichten. An verschiedenen Stationen wurden Münzen gesammelt, um sich bei Hades die nötige Ausrüstung zu besorgen, um beim Bau den anderen Teams voraus zu sein.

Ob beim Glücksspiel, Wasseraufgaben, Geschicklichkeitsübungen oder beim Kräfte messen, es gab genug Aufgaben zu meistern. In der entscheidenen Phase wurden Türme errichtet, Mauern verziert und Gravuren dem Tempel hinzugefügt.

Am Ende entschieden Zeus und seine Kinder Hebe und Hephaistos, welcher Tempel der prunkvollste war und teilten am Ende des Tages ihre Entscheidung mit.

Nach dem Abendessen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Interessen in den verschiedenen Interessengemeinschaften auszuleben. Es gab sportliche Aktivitäten, kreative Workshops und unterhaltsame Spiele. Jeder konnte sich seiner Leidenschaft widmen und den Abend in einer Gruppe von Gleichgesinnten genießen.

Bevor es jedoch zu Bett ging, gab es wieder einen kleinen Rückblick des Tages und im Anschluss teilten sich die Teamer auf die Zimmer auf für die Talk-Time.

Die Talk-Time soll eine kleine aber feine Feedback-Runde des Tages sein, in der über Gott und die Welt gequatscht werden kann und die Jugendlichen Anmerkungen zum Tag geben können.